Vom Amazonas & was jetzt Heidschnucken damit zu tun haben
Wie kam es dazu? Auch in meiner Kanzlei ist die Digitalisierung – wie Sie ja vielleicht schon bemerkt haben 🙂 – angekommen. Dadurch, dass wir viele Auswertungen im Bereich Lohn und Finanzbuchhaltung digital zur Verfügung stellen, haben wir schon das eine oder andere Blatt Papier eingespart. Auf einem Steuerberater-Netzwerktreffen in 2018 erzählte mir ein Kollege, […]
Monika Menzel – die Wissbegierige – ein Interview
Was sind Deine Aufgaben in der Kanzlei? Zu meinen Aufgaben gehört die Betreuung unserer Mandanten im Bereich der Finanzbuchhaltung, Lohnbuchhaltung und die Erstellung der Jahresabschlüsse und Steuererklärungen. Was zeichnet Dich aus? Ich bin wissbegierig, lernwillig und zielstrebig. So habe ich es trotz meiner Verantwortung als Mutter, Ehefrau und Frauchen eines Huskymädchens ein zweites Mal geschafft […]
Wie die Zeit vergeht – 10 Jahre Steuerberaterin
Auf der Weihnachtsfeier 2017 sprachen mich meine Kolleginnen und Kollegen an, wann denn genau in 2018 mein Jubiläum wäre. Ich war kurz etwas verdutzt, rechnete schnell nach und tatsächlich in 2018, genauer am 26.02. ist der Termin an dem ich 10 Jahre Steuerberaterin sein werde. In diesen 10 Jahren ist viel passiert, Mitarbeiter kamen hinzu, […]
Weihnachtsfeier – steueroptimal gestalten
Sie wollen Ihren Mitarbeitern etwas Gutes tun, ohne dass der Staat daran mitverdient? Wie wäre es denn mit einer Weihnachtsfeier? Ideen für eine Weihnachtsfeier Nur Essen gehen finde ich persönlich immer etwas langweilig. Daher unternehmen wir vorher immer etwas gemeinsam. Das hat den positiven Effekt, dass der Zusammenhalt des Teams gestärkt wird. Folgendes haben wir […]
Jennifer Ahrens – die Kreative – Ein Interview
Was sind Deine Aufgaben in der Kanzlei? Ich bearbeite die Löhne, Buchhaltung und Gewinnermittlungen. Den Auszubildenden versuche ich mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Was zeichnet Dich aus? immer ein nettes Wort auf den Lippen Wunsch allen gerecht zu werden Was magst Du am liebsten? auf Konzerte gehen an der Ostsee am […]
Lotse Juli 2017
Die neue Ausgabe des Lotsen ist da! Hier eine kleine Zusammenfassung: Jeder bringt was mit – „bring your own device“ Spricht eigentlich etwas dagegen, sein eigenes Smartphone oder Tablet bei der Arbeit (für betriebliche Zwecke) zu nutzen? Die klare Antwort ist Jein! Damit man sein eigenes (privates) Smartphone oder Tablet betrieblich nutzen kann, muss der […]
Sabine Romainschick – die gute Seele – ein Interview
Was sind Deine Aufgaben in der Kanzlei? Meine Aufgaben sind sehr vielfältig, von der Erstellung der Lohn- und Finanzbuchhaltung bis zur Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen…eigentlich mache ich alles…. Was zeichnet Dich aus? Ich habe immer ein offenes Ohr für meine Kollegen. Was magst Du am liebsten? Ich lese gerne. Was magst Du gar nicht? […]
Versicherungen – Welche sind steuerlich abzugsfähig?
In diesem Beitrag möchte ich Ihnen gerne zeigen, welche übrigen Versicherungen (keine Altersvorsorgebeiträge) in Ihrer Einkommensteuererklärung (umgangssprachlich Lohnsteuerjahresausgleich) steuerlich absetzbar sind. Diese Versicherungen können steuerlich berücksichtigt werden Sämtlich Haftpflichtversicherungen (Privat-Haftpflicht, Kfz-Haftpflicht, Tier-Haftpflicht, Boots-Haftpflicht usw.) Unfallversicherungen Berufsunfähigkeitsversicherungen Risikolebensversicherungen „alte“ Lebensversicherungen (Abschluss vor 2015) Arbeitslosenversicherungen Krankenversicherungen Pflegeversicherungen Diese Versicherungen können NICHT steuerlich berücksichtigt werden Rechtsschutzversicherungen Hausratversicherungen […]
Altersvorsorge – Steuern sparen
In diesem Beitrag möchte ich Ihnen gerne zeigen, wie Sie den Fiskus bei Ihrer Altersvorsorge beteiligen können und damit Steuern sparen. Im Rahmen Ihrer Einkommensteuererklärung (umgangssprachlich Lohnsteuerjahresausgleich) können Sie folgende verschiedenen Versicherungsbeiträge steuermindernd als Sonderausgaben geltend machen: Gesetzliche Altersvorsorge Zu der gesetzlichen Altersvorsorge zählen folgende Beiträge: Beiträge zu den gesetzlichen Rentenversicherungen (z.B. über die Gehaltsabrechnung oder […]
Kleinbetragsrechnung (max 250 €)
In meinem Beitrag vom 20.04.2017 mit dem Titel „Vorsteuerabzug gefährdet“ habe ich Ihnen einen Überblick gegeben, wie eine ordnungsgemäße Rechnung auszusehen hat. Dann ist das Finanzamt glücklich und Sie damit auch, da Ihr Vorsteuerabzug nicht gefährdet ist. Das war aber nicht die ganze Wahrheit, denn es gibt tatsächlich eine Vereinfachungsvorschrift für sogenannte Kleinbetragsrechnungen. Der Bundesrat hat […]